Packungsgröße: 6 ml
Kodan Tinktur forte farblos ist ein gebrauchsfertiges Hautantiseptikum mit mindestens 24 Stunden Langzeitwirkung. Es verfügt über ein breites antiseptisches Wirkungsspektrum (bakterizid inkl. Mykobakterien und MRSA, fungizid, begrenzt viruzid inkl. HIV, HBV, HCV, HSV).
Es wird bei präoperativen Anwendungen sowie beim Blutabnehmen oder bei Injektionen verwendet, kann aber auch zur hygienischen Händedesinfektion eingesetzt werden. Sehr schneller Wirkungseintritt und sehr gute Hautverträglichkeit. 100g Lösung enthalten folgende arzneilich wirksame Bestandteile: 2-Propanol (Ph. Eur.) 45,0g, 1-Propanol (Ph. Eur.) 10,0g, Biphenyl-2-ol 0,20g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasserstoffperoxid-Lösung 30% (Ph. Eur) und gereinigtes Wasser.
Besondere Hinweise
- Zur äußeren Anwendung auf intakter Haut.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Bei versehentlichem Augenkontakt mit kodan Tinktur forte farblos sofort bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit viel Wasser spülen.
- Kodan Tinktur forte farblos soll aufgrund des hohen Alkoholanteils nicht bei Frühgeborenen und Neugeborenen mit unreifer Haut (z.B. eingeschränkte Barrierefunktion der Haut) angewendet werden.
- Entzündlich. Nicht in Kontakt mit Flammen oder eingeschalteten elektrischen Heizquellen bringen. Bei der Benutzung von Thermokautern oder anderen elektrischen Geräten auf eine ausreichende Abtrocknung achten.
- Nach Anbruch des Arzneimittels nicht länger als 12 Monate, jedoch nicht über das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum hinaus anwenden.
- Bei Verwendung vor Glukose-Testungen (z. B. HämoglucoSticks) Präparat gut abtrocknen lassen, um eventuelle Beeinträchtigungen der Messergebnisse zu vermeiden.
- Bei Verwendung von Inzisionsfolien vor dem Aufkleben der Folie auf eine ausreichende Abtrocknung achten, um die Haftung nicht zu beeinträchtigen.
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.