Packungsinhalt: 3 Stück
Die filtrierende FFP2-Halbmaske begrenzt das Austreten von Speicheltröpfchen des Maskenträgers in die Umgebung und schützt vor Tröpfchenauswurf durch andere Personen. Sie entspricht den Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/425 und ist entsprechend CE-zertifiziert.
Durch den eingenähten Nasenbügel auf der Oberseite kann die Maske individuell jeder Gesichtsform angepasst werden.
Die FFP2 NR-Maske besitzt folgende Eigenschaften:
- Zertifizierung: FFP2 CE Prüfstellennummer 2797, EN149:2001+A1:2009 FFP2 NR
- optimale Passform
- mit Ohrschlaufen
- mit Halteclip und eingenähtem Nasenbügel
Eine Packung enthält 3 Masken. Die Masken sind kein medizinisches Produkt.
Anwendungshinweise
- Maske durch Ziehen an den Bändern aufklappen.
- Die Gummibänder dehnen und um jedes Ohr legen. So anpassen, dass sie bequem sitzen.
- Maske mit der Nasendichtung nach oben und der CE-Kennzeichnung nach außen auf das Gesicht setzen.
- Den integrierten Nasenbügel der eigenen Nasenform anpassen. Den Nasenbügel dazu mit den Fingerspitzen auf beiden Seiten am Nasenrücken zusammendrücken.
- Nase, Mundpartie und Kinn sollten nun nicht mehr sichtbar sein.
Wichtige Hinweise
- Maske nach einmaliger Benutzung entsorgen.
- Das Produkt nicht über den angegebenen Verwendungszweck hinaus verwenden. Nicht für den Langzeitgebrauch bestimmt.
- Bei empfindlichen Personen kann der Hautkontakt zur Maske allergische Reaktionen hervorrufen. Im Fall einer solchen Reaktion, Maske sofort entfernen und einen Arzt aufsuchen.
- Beschmutzte, eingerissene oder sonst wie beschädigte Masken sollten sofort ersetzt werden.
- Diese Maske kann bestimmte Schadstoffe filtern, aber nicht das Risiko einer Infektion vermeiden. Unsachgemäßer Gebrauch des Produkts kann zu Krankheit oder sogar zum Tod führen.
- Verhindern Gesichtshaare den korrekten Dichtsitz der Maske, darf diese nicht verwendet werden.
Der Sitz der partikelfiltrierenden Halbmaske muss sorgfältig vor Gebrauch geprüft werden.
Zur Rezension