Das Wellion Infrarot-Thermometer macht das Fiebermessen besonders einfach. Es kann an der Stirn oder im Ohr angewendet werden. Dabei wird Wärme, die jedes Körperteil in Form von Infrarot-Strahlung abgibt, zur Messung verwendet. Im Ohr wird im Ohrkanal am Trommelfell gemessen. Die Messung an der Stirn kann kontaktlos in der Stirnmitte erfolgen. Das Thermometer schaltet sich automatisch ab und speichert die neun zuletzt gemessenen Werte. Die Temperaturanzeige erfolgt mit farbiger Hintergrundbeleuchtung und dient als Referenz für Temperaturabweichungen.
Besondere Eigenschaften:
- Farbige Temperaturanzeige:
- 34°C - 37,1°C: Körpertemperatur normal, grüne Hintergrundbeleuchtung
- 37,2°C - 38,1°C: erhöhte Temperatur, orange Hintergrundbeleuchtung
- 38,2° - 43°C: Fieber, rote Hintergrundbeleuchtung
- Ton kann ein- und ausgeschaltet werden
- Speicherung der letzten 9 Messwerte
- automatische Abschaltung nach 30 Sekunden Nichtgebrauch
- 2 x 1,5V AAA-Batterien erforderlich*
*Hinweis gemäß Batteriegesetz: Sie sind als Endverbraucher gesetzlich zur Rückgabe gebrauchter Batterien verpflichtet. Bitte entsorgen Sie deshalb Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben, an einer kommunalen Sammelstelle (örtliche Gemeinde), an speziellen Alt-Batterie-Containern oder geben Sie diese im Handel vor Ort kostenlos ab. Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen. Das auf Batterien aufgedruckte Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne (§17 Absatz 1 Batteriegesetz) bedeutet: Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Die chemischen Zeichen der Metalle (§17 Absatz 3 Batteriegesetz) bedeuten: „Cd“ heißt Cadmium, „Li“ bedeutet Lithium, „Li-Ion“ sind Lithium-Ionen, „Ni“ heißt Nickel, „Mh“ ist Metallhydrid, „Pb“ bedeutet Blei und „Zi“ ist das chemische Zeichen von Zink.